Wie im echten Leben

Film
Titel Wie im echten Leben
Originaltitel Ouistreham
Produktionsland Frankreich
Originalsprache Französisch
Erscheinungsjahr 2022
Länge 106 Minuten
Altersfreigabe
Stab
Regie Emmanuel Carrère
Drehbuch Emmanuel Carrère,
Hélène Devynck
Produktion Olivier Delbosc,
David Gauquié,
Julien Deris
Musik Mathieu Lamboley
Kamera Patrick Blossier
Schnitt Albertine Lastera
Besetzung
  • Juliette Binoche: Marianne Winckler
  • Hélène Lambert: Christèle Thomassin
  • Louise Pociecka: Louise
  • Steve Papagiannis: Steve
  • Aude Ruyter: Lucie, Beraterin im Arbeitsamt
  • Jérémy Lechevallier: Eric
  • Léa Carne: Marilou
  • Émily Madeleine: Justine Leroy
  • Patricia Prieur: Michèle
  • Évelyne Porée: Nadège Porteur
  • Didier Pupin: Cédric
  • Nathalie Lecornu: Nathalie
  • Florence Hélouin: Martine
  • Jean-Paul Hirsch: Buchhändler
  • Louis-Do de Lencquesaing: Louis-Do, ein Freund von Marianne
  • Charline Bourgeois-Tacquet: Charline, die Freundin von Louis-Do

Wie im echten Leben ist ein französisches Sozialdrama aus dem Jahr 2022. Regie führte Emmanuel Carrère, das Drehbuch verfasste er gemeinsam mit Hélène Devynck. In den Hauptrollen sind Juliette Binoche, Hélène Lambert und Louise Pociecka zu sehen. Der Film ist eine Adaption der 2010 erschienenen Erzählung Le Quai de Ouistreham von Florence Aubenas, der auf Deutsch unter dem Titel Putze: Mein Leben im Dreck erschienen ist. Der Film wurde bei den Filmfestspielen in Cannes 2021 vorgestellt. Ursprünglich für 2021 geplant, wurde der Kinostart in Frankreich auf den 12. Januar 2022 verschoben. In den deutschen Kinos feierte der Film seine Premiere am 30. Juni 2022.

  1. Freigabebescheinigung für Wie im echten Leben. Freiwillige Selbstkontrolle der Filmwirtschaft (PDF; Prüf­nummer: 212515/K).Vorlage:FSK/Wartung/typ nicht gesetzt und Par. 1 länger als 4 Zeichen
  2. Alterskennzeichnung für Wie im echten Leben. Jugendmedien­kommission.

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne