Wiedebachplatz

Wiedebachplatz
Platz in Leipzig
Wiedebachplatz
Wiedebachplatz von Süden (2024)
Basisdaten
Ort Leipzig
Ortsteil Connewitz
Angelegt um 1900
Hist. Namen Waisenhausplatz
Einmündende Straßen Arno-Nitzsche-,
Bernhard-Göring- und
Wiedebachstraße
Nutzung
Nutzergruppen Fußgänger, spielende Kinder
Technische Daten
Platzfläche ca. 1,3 ha

Der Wiedebachplatz ist ein Schmuck- und Spielplatz im Leipziger Stadtteil Connewitz. Er ist benannt nach der bedeutenden Leipziger Stifterin Apollonia von Wiedebach (1470–1526) und steht unter Denkmalschutz.[1]

  1. Eintrag in der Denkmaldatenbank des Landes Sachsen zur Denkmal-ID 09306265 (PDF, inklusive Kartenausschnitt). Abgerufen am 20. August 2024.

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne