Wiemelhausen

Wappen von Bochum
Wappen von Bochum
Wiemelhausen
Stadtteil von Bochum
Lage von im Süd
Lage von im Süd
Koordinaten 51° 27′ 35″ N, 7° 13′ 41″ OKoordinaten: 51° 27′ 35″ N, 7° 13′ 41″ O
Fläche 5,45 km²
Einwohner 18.305 (30. Sep. 2022)
Bevölkerungsdichte 3359 Einwohner/km²
Eingemeindung 1. Apr. 1904
Bezirk Süd
Quelle: [1][2]
Siedlung in Wiemelhausen mit Malakow-Turm Zeche Julius-Philipp

Wiemelhausen ist ein Stadtteil von Bochum, der bereits am 1. April 1904 nach Bochum eingemeindet wurde.[3]

  1. Statistisches Jahrbuch der Stadt Bochum 2017 (Archivierte Kopie (Memento des Originals vom 26. Februar 2018 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/ww2.bochum.de)
  2. Die Einwohnerzahlen sind nach statistischen Bezirken und nicht nach den Gemarkungen angegeben, die Zahlen hierfür sind im Artikel Einwohnerentwicklung von Bochum
  3. Stephanie Reekers: Die Gebietsentwicklung der Kreise und Gemeinden Westfalens 1817–1967. Aschendorff, Münster Westfalen 1977, ISBN 3-402-05875-8, S. 296.

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne