Wiener Linien GmbH & Co KG | |
---|---|
![]() | |
Basisinformationen | |
Unternehmenssitz | Wien |
Webpräsenz | www.wienerlinien.at |
Bezugsjahr | 2018[1] |
Eigentümer | Wiener Linien GmbH (Komplementär) Wiener Stadtwerke GmbH (Kommanditist) |
Geschäftsführung | Alexandra Reinagl Vorsitz der Geschäftsführung (CEO) sowie Betrieb, Markt & Kunde Gudrun Senk technische Geschäftsführung sowie Bau- und Anlagenmanagement Petra Hums Finanzen, Recht, Personal und IT[4] |
Verkehrsverbund | Verkehrsverbund Ost-Region (VOR) |
Mitarbeiter | 8700 (Stand Januar 2025)[2][3] |
Umsatz | 722 Mio. |
Linien | |
Spurweite | 1435 mm |
U-Bahn | 5 |
Straßenbahn | 28 |
Bus | 134 inkl. Auftragsverkehr und Nightline[5] |
Anzahl Fahrzeuge | |
U-Bahnwagen | 774 Triebwagen + 140 Beiwagen (2023)[5] |
Straßenbahnwagen | 488 Triebwagen + 86 Beiwagen (2023)[5] |
Omnibusse | 453 (2023)[5] |
Statistik | |
Fahrgäste | Gesamt: 792,0 Mio. U-Bahn: 352,4 Mio. Straßenbahn: 273,4 Mio. Bus: 166,2 Mio. (2023)[5] |
Fahrleistung | Angaben in Mio. Platzkilometer: Gesamt: 20,554 U-Bahn: 12.989 Straßenbahn: 4.181 Bus: 3.384 inkl. Fremdbetrieb davon 2.056 im Eigenbetrieb (2023)[5] |
Haltestellen | Gesamt: 5711 U-Bahn: 109 Straßenbahn: 1161 Bus: 4441 (2023)[5] |
Einzugsgebiet | 414,9 km² |
Einwohner im Einzugsgebiet |
2 Mio. |
Länge Liniennetz | |
U-Bahn-Linien | 83,0 km (2023)[5] |
Straßenbahnlinien | 229,8 km (2023)[5] |
Buslinien | 885,8 km (2023)[5] |
Betriebseinrichtungen | |
Betriebshöfe | 1 Hauptwerkstätte 3 U-Bahn 4 Straßenbahn 3 Bus |
Länge Gleisanlagen | U-Bahn: 253,1 km Straßenbahn: 419,0 km (2023)[5] |
Weichen | U-Bahn: 808 Straßenbahn: 1125 (2023)[5] |
Die Wiener Linien GmbH & Co KG (kurz WL, bis zum 11. Juni 1999 Wiener Stadtwerke – Verkehrsbetriebe) sind der städtische Verkehrsbetrieb der Bundeshauptstadt Wien und Bestandteil der Wiener Stadtwerke GmbH.