Wiesbach Obwiesbach, amtlich falsch Oberwiesbach[1] | ||
| ||
Daten | ||
Gewässerkennzahl | DE: 2381586 | |
Lage | Mittleres Albvorland
| |
Flusssystem | Rhein | |
Abfluss über | Steinlach → Neckar → Rhein → Nordsee | |
Quelle | am Hasenbühl südlich von Nehren westlich unter der verfüllten Deponie 48° 25′ 6″ N, 9° 4′ 21″ O | |
Quellhöhe | ca. 460 m ü. NHN[LUBW 1] | |
Mündung | zwischen Nehren-Nehrener Mühle und Dußlingen von rechts und zuletzt Osten in die mittlere SteinlachKoordinaten: 48° 26′ 33″ N, 9° 3′ 18″ O 48° 26′ 33″ N, 9° 3′ 18″ O | |
Mündungshöhe | 387,4 m ü. NHN[LUBW 2] | |
Höhenunterschied | ca. 72,6 m | |
Sohlgefälle | ca. 16 ‰ | |
Länge | 4,6 km[LUBW 3] | |
Einzugsgebiet | 5,75 km²[LUBW 4] | |
Abfluss[2] AEo: 5,78 km² an der Mündung |
MQ Mq |
61 l/s 10,6 l/(s km²) |
Der Wiesbach, auch Obwiesbach und amtlich falsch Oberwiesbach genannt[1], ist ein etwa 41⁄2 km langer Bach überwiegend auf der Gemarkung der Gemeinde Nehren im baden-württembergischen Landkreis Tübingen, der wenig vor der Ortsgrenze von Dußlingen von rechts und zuletzt Osten in die mittlere Steinlach mündet.
Etwa einen Kilometer weiter abwärts mündet in Dußlingen von derselben Seite der Obwiesbach, der dicht am Unterlauf des Wiesbachs entsteht.
<ref>
-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen Name-Obwiesbach.
Referenzfehler: <ref>
-Tags existieren für die Gruppe LUBW, jedoch wurde kein dazugehöriges <references group="LUBW" />
-Tag gefunden.