Wiesen-Labkraut | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() Wiesen-Labkraut (Galium mollugo agg.) | ||||||||||||
Systematik | ||||||||||||
| ||||||||||||
Wissenschaftlicher Name | ||||||||||||
Galium mollugo | ||||||||||||
L. |
Das Wiesen-Labkraut (Galium mollugo), auch Klein-Wiesen-Labkraut, Weißes Waldstroh, Grasstern oder Gemeines Labkraut genannt, ist eine Pflanzenart in der Familie der Rötegewächse (Rubiaceae). Zusammen mit Galium album bildet sie die Artengruppe Galium mollugo agg. Diese ist weit verbreitet und in Mitteleuropa eine häufige Pflanze, die auf sonnigen Wiesen, Weiden und an Wegrainen mit nährstoffreichen, lehmigen Böden gedeiht.