Der Titel dieses Artikels ist mehrdeutig. Weitere Bedeutungen sind unter Wigbert (Begriffsklärung) aufgeführt.
Bonifatius (links) und Wigbert (Glasmalerei von Alois Plum, 2008)Darstellung des Hl. Wigbert in St. Marien Burlo mit Traube und Weinfass
St. Wigbert (auch unter dem Namen Wippertus bekannt; * um 670 in Wessex; † zwischen 732 und 736 oder 746 oder 747 in Fritzlar) war Missionarsgefährte von Bonifatius und erster Abt des Benediktinerklosters in Fritzlar.[1]
↑Wigbert bedeutet „der im Kampfe Glänzende“. Dies setzt sich zusammen aus althochdeutschwig (von altnordisch vig, „Kampf, Schlacht“) und bert, „glänzend, der Glorreiche“.