Die WikiEule wurde in diesem Jahr im Rahmen der WikiConSchweiz am 6. Oktober 2018 in der Kantonsschule am Burggraben in St. Gallen vergeben. In der deutschsprachigen Wikipedia ist es bereits die fünfte Verleihung der WikiEule. Mit zehn KategorieEulen und sechs EhrenEulen wurden verdiente Wikipedianer ausgezeichnet, die auch aus dem breiten Spektrum der Schwesterprojekte stammen. Es ist der WikiEulenAcademy wie in jedem Jahr ein Anliegen, dass nicht nur der Gewinn einer Eule eine Anerkennung ist, sondern bereits die Nominierung für eine Eule. Dieses spiegelt sich auch in den Mails, die die EulenAcademy erreichten. Viele Texte zeigen sehr schön, wie die Nominierten von denjenigen geschätzt werden, die diese Vorschläge eingereicht haben. Zu mehreren Nominierten erreichten die WikiEulenAcademy mehr als eine Einreichung.
Zudem gab es Nominierungen, die deutlich zeigen, welch hohe Wertschätzung einige Mitarbeiter genießen. So wurden Raymond und Aka, die in den Jahren 2016 und 2017 bereits mit einer EhrenEule ausgezeichnet wurden, erneut für diese nominiert und auch Itti, die 2015 mit einer FleißEule geehrt wurde, ebenfalls erneut nominiert. Gleich zwei Nominierungen gingen zugunsten der WikiEulenAcademy und dem Projekt WikiEule ein. Die WikiEulenAcademy bedankt sich sehr herzlich für diese Ehre.
In geheimer Abstimmung wurden die Preisträger ermittelt. Die Mitglieder der WikiEulenAcademy haben, wie auch im letzten Jahr schon, nicht an der Abstimmung teilgenommen, sondern diese vollständig der EulenJury überlassen. Wie in jedem Jahr wurden die zwanzig Plätze in der EulenJury größtenteils neu besetzt, es wurden ehemalige Eulengewinner angesprochen, sofern sie nicht selbst in diesem Jahr für eine Eule nominiert waren.
Herzlich sei allen gedankt, die mit geholfen haben, um die Verleihung der WikiEule auch im Jahr 2018 zu ermöglichen, denjenigen, die nominiert haben, den Jurymitgliedern, den Laudatoren, dem Moderator und den vielen Helfern, die zum Gelingen beigetragen haben.