Territorium im Heiligen Römischen Reich | |
---|---|
Wildenburger Land | |
Wappen | |
Karte | |
Herrschaft Wildenburg: Kartenmitte, hellgrün | |
Herrschaftsform | Monarchie |
Heutige Region/en | DE-RP |
Reichstag | Kein Vertreter, da Reichsritterschaft (Rheinischer Ritterkreis) |
Reichskreis | Nicht eingekreist, da Reichsritterschaft (Kanton Niederrhein) |
Hauptstädte/ Residenzen |
Burg Wildenburg, Schloss Crottorf |
Dynastien | Herren/Grafen aus dem Haus Arenberg, später Wildenburg; Herren von Hatzfeldt-Wildenburg |
Konfession/ Religionen |
wechselnd, zwischen römisch-katholisch zu evangelisch-lutherisch und zurück |
Aufgegangen in | 1806 Großherzogtum Berg, 1815 Königreich Preußen, dort Standesherrschaft |
Das Wildenburger Land (auch Wildenburgisches Land genannt) ist eine westlich von Siegen gelegene historische Landschaft im äußersten Norden von Rheinland-Pfalz. Sie umfasst Wald- und Berglandschaften der naturräumlichen Großlandschaft Mittelsieg-Bergland, zu kleinen Randanteilen auch Siegerland.