Wilhelm von Schwarz-Senborn

Wilhelm Freiherr von Schwarz-Senborn, um 1870
Wappen anlässlich seiner Erhebung in den österreichischen Freiherrenstand 1869.

Wilhelm Freiherr von Schwarz-Senborn (* 12. Juni 1816 in Wien; † 4. August 1903 in Mödling[1]) war ein österreichischer Wirtschaftsfachmann, Volksbildner und Diplomat. Er wurde als Generaldirektor der Weltausstellung 1873 in Wien bekannt.

  1. Sterbebuch der Pfarre Hinterbrühl auf matricula online, angeführt ist er im Hinterbrühler Sterbebuch, da die Adresse Liechtenstraße 11 zum Pfarrgebiet Hinterbrühl gehört

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne