Das Bildnis „Der Tod des Acerna“ (poln.: Zgon Acerna), eine von zwei Versionen, 1867, Öl auf Leinwand, Bestand des Nationalmuseums in Breslau, gilt als das Hauptwerk des Malers. Es entstand in seiner schaffensreichsten Periode[1]„Der Beschließer Gerwazy“ (poln. Klucznik Gerwazy), vor 1874, Öl auf Leinwand, Bestand: Nationalmuseum Breslau. Die dargestellte Figur, der Beschließer der Familie Horeszko, stammt aus dem Nationalepos Pan Tadeusz von Adam Mickiewicz
↑Das Thema bezieht sich auf die polnische Literaturgeschichte; es wird das Sterben des Renaissance-Dichters Sebastian Fabian Klonowicz gezeigt. Dargestellt wird das Sündenbekenntnis des Sterbenden im Beisein eines Jesuitenpaters und des Leibarztes des Königs Stefan Batory, Wojciech Oczko
↑gem. Andrzej Ryszkiewicz, Malarstwo polskie. romantyzm, historyzm, realizm, Reihe 6, Band 4 Malarstwo polskie, ISBN 9788322103845, Auriga, 1989, S. 280 (in Polnisch)