Wilk-Klasse (1931)

Wilk-Klasse
ORP Wilk im Jahr 1937
ORP Wilk im Jahr 1937
Schiffsdaten
Land Polen Polen
Schiffsart U-Boot
Bauzeitraum 1927 bis 1932
Stapellauf des Typschiffes 12. April 1929
Gebaute Einheiten 3
Dienstzeit 1931 bis 1955
Schiffsmaße und Besatzung
Länge 78,5 m (Lüa)
Breite 5,9 m
Tiefgang (max.) 4,2 m
Verdrängung über Wasser: 980 ts
unter Wasser: 1.250 ts
Maschinenanlage
Maschine 1 × Vickers-Dieselmotor
1 × Elektromotor (1.200 PS / 909 kW)
Maschinen­leistung 1.800 PS (1.324 kW)
Einsatzdaten U-Boot
Einsatzdauer 35 Tage
Tauchtiefe, normal 80 m
Tauchtiefe, max. 100 m
Höchst-
geschwindigkeit
getaucht
9,5 kn (18 km/h)
Höchst-
geschwindigkeit
aufgetaucht
14,5 kn (27 km/h)
Bewaffnung

Die Wilk-Klasse war die erste U-Boot-Klasse der polnischen Marine. Die drei Boote der Klasse wurden Ende der 1920er in Frankreich gebaut, zu Beginn der 1930er in Dienst gestellt und wurden im Zweiten Weltkrieg eingesetzt. Die Konstruktion basierte auf dem Einzelboot Pierre Chailey der französischen Marine. Alle Boote überstanden den Krieg und wurden in den 1950ern abgewrackt.


From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne