Willi-Graf-Gymnasium (Berlin-Lichterfelde)

Willi-Graf-Gymnasium (Berlin-Lichterfelde)
Frontansicht Schulgebäude
Schulform Gymnasium
Schulnummer 06Y12
Gründung 1905
Adresse Ostpreußendamm 166
12207 Berlin
Ort Berlin-Lichterfelde
Land Berlin
Staat Deutschland
Koordinaten 52° 26′ 5″ N, 13° 19′ 17″ OKoordinaten: 52° 26′ 5″ N, 13° 19′ 17″ O
Träger Land Berlin
Schüler 560 (2024/2025)[1]
Lehrkräfte 51
Leitung Hans Steinke[2]
Website www.willi-graf-gymnasium.de

Das Willi-Graf-Gymnasium ist ein Gymnasium im Berliner Ortsteil Lichterfelde. Die Schule wurde 1905 als Realprogymnasium zu Lankwitz gegründet und wurde im Laufe ihrer Geschichte mehrmals umbenannt, zuletzt 1990 in Gedenken an den Widerstandskämpfer Willi Graf.

Die Schule bietet einen naturwissenschaftlich-mathematischen (MINT), einen bilingual-spanischen sowie einen literarisch-medialen Zweig an. Aufgrund des zweisprachigen Profils besuchen viele Kinder und Jugendliche aus spanischsprachigen Familien die Schule. Sie ist als MINT-freundliche Schule ausgezeichnet und trägt das Siegel Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage.[3]

  1. Schulportrait Willi-Graf-Gymnasium. In: bildung.berlin.de. 12. Januar 2023, abgerufen am 12. Januar 2023.
  2. Schulleitung. In: Willi-Graf-Gymnasium. Abgerufen am 4. Januar 2025.
  3. Liste aller Berliner Schulen im SOR-Netzwerk. Abgerufen am 12. Januar 2025.

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne