William Fitzherbert (auch William of York oder deutsch Wilhelm von York) (* nach 1090; † 8. Juni 1154 in York) war ein anglonormannischer Geistlicher. Er war Erzbischof von York und wird von der katholischen Kirche als Heiliger verehrt. Sein Namenstag ist der 8. Juni. William hatte das Unglück, dass zum Zeitpunkt seiner Wahl die königliche Autorität in England durch den Thronfolgekrieg geschwächt war. Dazu hatte er einflussreiche Gegner im Kathedralkapitel von York, die von den Zisterziensern kräftige Unterstützung erhielten. Der Zisterzienserorden gewann damals rasch an Bedeutung und Ansehen und erreichte, dass ein dem Orden angehöriger Papst sogar William als geweihten Erzbischof von York absetzte. Zwar wurde William später noch einmal als Erzbischof eingesetzt, doch starb er kurz nach seiner Rückkehr nach York.