Williams FW14

Williams FW14
Mansell im Williams FW14 beim Großen Preis der USA 1991

Mansell im Williams FW14 beim Großen Preis der USA 1991

Konstrukteur: Vereinigtes Konigreich Williams
Designer: Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Patrick Head
Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Adrian Newey
Vorgänger: Williams FW13
Nachfolger: Williams FW15C
Technische Spezifikationen
Chassis: Monocoque
Motor: Renault-RS3-3,5-Liter-V10
Radstand: 2921 mm
Gewicht: 505 kg
Reifen: Goodyear
Benzin: Elf
Statistik
Fahrer: Vereinigtes Konigreich Nigel Mansell
Italien Riccardo Patrese
Erster Start: Großer Preis der USA 1991
Letzter Start: Großer Preis von Australien 1992
Starts Siege Poles SR
32 17 21 29
WM-Punkte: 289
Podestplätze: 38
Führungsrunden: n/a

Der Williams FW14 ist ein Formel-1-Rennwagen, den das Williams-Team in der Formel-1-Weltmeisterschaft 1991 und der Formel-1-Weltmeisterschaft 1992 einsetzte. Das Auto wurde von Adrian Newey entworfen und vom Briten Nigel Mansell sowie dem Italiener Riccardo Patrese pilotiert.


From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne