Williamstown | |
---|---|
![]() |
|
Lage in Massachusetts | |
Basisdaten | |
Gründung: | 1749 |
Staat: | Vereinigte Staaten |
Bundesstaat: | Massachusetts |
County: | Berkshire County |
Koordinaten: | 42° 43′ N, 73° 12′ W |
Zeitzone: | Eastern (UTC−5/−4) |
Einwohner: | 7.513 (Stand: 2020) |
Haushalte: | 2.317 (Stand: 2020) |
Fläche: | 121,5 km2 (ca. 47 mi²) davon 121,4 km2 (ca. 47 mi²) Land |
Bevölkerungsdichte: | 62 Einwohner je km2 |
Höhe: | 194 m |
Postleitzahl: | 01267 |
FIPS: | 25-79985 |
GNIS-ID: | 0619430 |
Website: | www.williamstown.net |
Williamstown (ehemals auch West Hoosuck Plantation[1]) ist ein Ort im äußersten Nordwesten von Massachusetts, an der Grenze zu Vermont im Norden und New York im Westen. Das U.S. Census Bureau hat bei der Volkszählung 2020 eine Einwohnerzahl von 7.513[2] ermittelt.
Der Ort ist Standort des Williams College sowie des Sterling and Francine Clark Art Institute. Seit 1955 findet dort das renommierte, mit einem Tony Award ausgezeichnete[3] Williamstown Theatre Festival statt.[4]