Willisau | |
---|---|
![]() | |
Staat: | ![]() |
Kanton: | ![]() |
Wahlkreis: | Willisau |
BFS-Nr.: | 1151 |
Postleitzahl: | 6126 (Daiwil) 6130 (Willisau) 6132 (Rohrmatt) 6142 Gettnau |
UN/LOCODE: | CH WSU |
Koordinaten: | 642072 / 219019 |
Höhe: | 557 m ü. M. |
Höhenbereich: | 528–1070 m ü. M.[1] |
Fläche: | 47,22 km²[2] |
Einwohner: | 9149 (31. Dezember 2023)[3] |
Einwohnerdichte: | 194 Einw. pro km² |
Ausländeranteil: (Einwohner ohne Schweizer Bürgerrecht) |
14,6 % (31. Dezember 2023)[4] |
Stadtpräsident: | André Marti (FDP) |
Website: | www.willisau.ch |
![]() Obertor Willisau
| |
Lage der Gemeinde | |
![]() |
Willisau (in der Regionalmundart Wilisou [6]) ist eine Kleinstadt und Einwohnergemeinde im Schweizer Kanton Luzern. Sie ist Sitz eines der vier Luzerner Bezirksgerichte.
Die heutige Gemeinde entstand am 1. Januar 2006 aus einer Fusion der beiden bisherigen Gemeinden Willisau Stadt und Willisau Land, nachdem deren stimmberechtigte Einwohner am 25. Januar 2004 den Zusammenschluss zur Stadt Willisau beschlossen hatten. Seit dem 1. Januar 2021 ist Gettnau auch Teil der Gemeinde Wilisau.