Winchcombe | |||||
---|---|---|---|---|---|
Allgemeines | |||||
Offizieller Name nach MBD |
Winchcombe | ||||
Authentizität | bestätigt | ||||
Lokalität | |||||
Land | United Kingdom | ||||
Landesteil | England | ||||
Grafschaft (County) | Gloucestershire | ||||
Ort | Winchcombe | ||||
Streufeld | ja (Winchcombe–Bishop's Cleeve) | ||||
Fall und Bergung | |||||
Datum (Fall) | 28. Februar 2021, 21:54 | ||||
beobachtet | ja, bestätigt | ||||
Datum (Fund) | 28. Februar – 1. März 2021 | ||||
Sammlung | NHM (London) Winchcombe-Museum | ||||
Beschreibung | |||||
Typ | Chondrit | ||||
Klasse | kohlig | ||||
Gruppe | CM2 | ||||
Masse (total) | 602 g (hunderte Teile, Typexemplar am NHM 535 g) | ||||
Referenzen | |||||
|
Der Meteorit Winchcombe ist ein kohliger (kohlenstoffhaltiger) Chondrit, der am 28. Februar 2021 um 21:54 Uhr über Gloucestershire, England, als grün leuchtende Feuerkugel in die Erdatmosphäre eintrat. Aufgrund eines öffentlichen Aufrufs wurden sehr bald Fragmente aus dem Dorf Winchcombe geborgen, so dass sie für Analysen zur Verfügung stehen konnten, bevor sie durch Verwitterung zerfielen.
Es handelt sich um einen 4,6 Milliarden Jahre alten Meteoriten, der aus dem Asteroidengürtel zwischen Mars und Jupiter stammt.[1][2]
Es war der erste Meteorit, der seit 1991 in Großbritannien gefunden wurde.[3] Fragmente des Meteoriten werden seit dem 17. Mai 2021 im Londoner Natural History Museum (NHM) ausgestellt.[4]
<ref>
-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen near Chelt.<ref>
-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen NHM9Mar.<ref>
-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen sky.<ref>
-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen bbc-2021-05-13.