Wappen
|
Deutschlandkarte
|
|
|
Basisdaten
|
Koordinaten:
|
50° 48′ N, 7° 34′ O50.87.5666666666667143Koordinaten: 50° 48′ N, 7° 34′ O
|
Bundesland: |
Nordrhein-Westfalen
|
Regierungsbezirk:
|
Köln
|
Kreis:
|
Rhein-Sieg-Kreis
|
Höhe:
|
143 m ü. NHN
|
Fläche:
|
107,22 km2
|
Einwohner:
|
19.561 (31. Dez. 2023)[1]
|
Bevölkerungsdichte:
|
182 Einwohner je km2
|
Postleitzahl:
|
51570
|
Vorwahlen:
|
- 02292 (Dattenfeld, Wilberhofen, Rosbach, Leuscheid, Hurst, Halscheid, Dreisel)
- 02243 (Herchen, Stromberg, Werfen, Rieferath, Röcklingen, Gerressen)
- 02682 (Au (Sieg), Opperzau)
- 02686 (Kocherscheid, Kuchhausen, Irsen)
- 02295 (Altenherfen, Gutmannseichen, Lüttershausen)Vorlage:Infobox Gemeinde in Deutschland/Wartung/Vorwahl enthält Text Vorlage:Infobox Verwaltungseinheit in Deutschland/Wartung/Vorwahl falsch
|
Kfz-Kennzeichen:
|
SU
|
Gemeindeschlüssel:
|
05 3 82 076
|
LOCODE:
|
DE WNK
|
Gemeindegliederung:
|
66 Ortschaften
|
Adresse der Gemeindeverwaltung:
|
Rathausstraße 12 51570 Windeck
|
Website:
|
gemeinde-windeck.de
|
Bürgermeisterin:
|
Alexandra Christine Gauß (Grüne)
|
Lage der Gemeinde Windeck im Rhein-Sieg-Kreis
|
Karte
|
Windeck ist eine Gemeinde im Osten des Rhein-Sieg-Kreises in Nordrhein-Westfalen. Hier leben rund 19.561 Einwohner (Stand: 31. Dezember 2023)[2] beiderseits der Sieg. Die Kommune entstand 1969 durch Zusammenlegung der Gemeinden Herchen, Dattenfeld und Rosbach. Sie wurde nach der Burgruine Windeck benannt.
- ↑ Bevölkerung der Gemeinden Nordrhein-Westfalens am 31. Dezember 2023 – Fortschreibung des Bevölkerungsstandes auf Basis des Zensus 2022. Landesbetrieb Information und Technik Nordrhein-Westfalen (IT.NRW), abgerufen am 30. Januar 2025. (Hilfe dazu)
- ↑ Bevölkerung der Gemeinden Nordrhein-Westfalens am 31. Dezember 2023 – Fortschreibung des Bevölkerungsstandes auf Basis des Zensus 2022. Landesbetrieb Information und Technik Nordrhein-Westfalen (IT.NRW), abgerufen am 30. Januar 2025. (Hilfe dazu)