Wing Chun – 詠春/咏春 | |
---|---|
Wing-Chun-Schule – 溫鑑良實用詠春拳館 – Nathan Road, Hongkong 2009 | |
Chinesische Bezeichnung | |
Langzeichen | 詠春 |
Kurzzeichen | 咏春 |
Hochchinesisch | |
Pinyin | yǒngchūn |
Wade-Giles | yung-ch’un[1] |
Kantonesisch | |
Ad-hoc-Umschrift | wing chun |
Jyutping | wing6ceon1 |
Wing Chun-Schriftzug in Kurzzeichen |
Wing Chun (chinesisch 詠春 / 咏春 – „Frühlingslied“) ist eine vermutlich im frühen 19. Jahrhundert entstandene (süd-)chinesische Kampfkunst. Es wird manchmal aufgrund der Homophonie mit den Zeichen 永春, yǒngchūn, Jyutping wing5ceon1 – „ewiger Frühling“ verwechselt, siehe Weng Chun.[2] Wing Chun ist damit einer der jüngsten Kung-Fu-Stile.[3]
<ref>
-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen wwu_münster_01.<ref>
-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen Wingchun_Marken_01.