Winter-Asienspiele 1999/Eishockey

Logo der Asienspiele
Logo der Asienspiele

Die Eishockeywettbewerbe der IV. Winter-Asienspiele fanden vom 30. Januar bis 6. Februar 1999 in der südkoreanischen Provinz Gangwon-do statt. Neben der Gastgebernation Südkorea nahmen bei den Herren fünf weitere Länder – Japan, die Volksrepublik China, Kasachstan, die Mongolei und Kuwait – am Wettbewerb teil. Durch die erstmalige Teilnahme der Mongolei und Kuwaits wurde eine neue Rekordteilnehmerzahl erreicht. Die Goldmedaille sicherte sich erneut Kasachstan, das ohne Turnierniederlage blieb. Dahinter gewannen Japan und China die weiteren Medaillen.

Am Eishockeyturnier der Frauen nahmen vier Mannschaften teil. Die Teilnehmer waren die Gastgebernation, Japan, Kasachstan und die Volksrepublik China. Wie bei den Herren konnte die Volksrepublik China ohne Niederlage die Goldmedaille gewinnen und ihren Titel verteidigen. Auch hier ging Silber an Japan, Kasachstan errang Bronze.


From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne