Wischera Вишера | ||
![]() Kamm Tulymski Kamen links des Wischera-Oberlaufes | ||
Daten | ||
Gewässerkennzahl | RU: 10010100212111100004082 | |
Lage | Region Perm (Russland) | |
Flusssystem | Wolga | |
Abfluss über | Kama → Wolga → Kaspisches Meer | |
Quelle | Nordural 61° 38′ 57″ N, 59° 19′ 35″ O | |
Quellhöhe | ca. 800 m | |
Mündung | KamaKoordinaten: 59° 53′ 58″ N, 56° 26′ 20″ O 59° 53′ 58″ N, 56° 26′ 20″ O | |
Mündungshöhe | 109 m | |
Höhenunterschied | ca. 691 m | |
Sohlgefälle | ca. 1,7 ‰ | |
Länge | 415 km[1][2] | |
Einzugsgebiet | 31.200 km²[1][2] | |
Linke Nebenflüsse | Jaswa | |
Rechte Nebenflüsse | Kolwa | |
Kleinstädte | Krasnowischersk | |
Schiffbarkeit | Mittel- und Unterlauf; regulär ab Krasnowischersk | |
![]() Lage der Wischera (Вишера) im Einzugsgebiet der Kama | ||
![]() |
Die Wischera (russisch Вишера) ist ein 415 km langer linker Nebenfluss der Kama im Ural und seinem westlichen Vorland (Russland).