Wittelsbach (Schiff, 1879)

Wittelsbach
SD Wittelsbach um 1900
SD Wittelsbach um 1900
Schiffsdaten
Flagge Königreich Bayern Bayern
Deutsches Reich Deutsches Reich
andere Schiffsnamen

1919–1928 Augsburg

Schiffstyp Passagierschiff
Heimathafen Lindau
Eigner 1918–1928 Deutsche Reichsbahn
1879–1918 Königlich Bayerische Staatseisenbahnen
Bauwerft Escher, Wyss & Cie., Zürich
Indienststellung 1879
Außerdienststellung 1929
Verbleib Abbruch
Schiffsmaße und Besatzung
Länge 56,0 m (Lüa)
Breite 12,23 m
Tiefgang (max.) 1,35 m
Verdrängung 228,4 t
Maschinenanlage
Maschine Dampfmaschine
Maschinen­leistung 440 PS (324 kW)
Höchst­geschwindigkeit 12,3 kn (23 km/h)
Propeller keiner, 2 Seitenräder
Transportkapazitäten
Zugelassene Passagierzahl 500

Die Wittelsbach, ab 1919 Augsburg, war ein bayerischer Raddampfer, der von 1879 bis 1928 als Passagierschiff auf dem Obersee des Bodensees im Einsatz war.

Die Wittelsbach vor 1900 im Heimathafen Lindau
SD Wittelsbach mit dem bayerischen Löwen am Bug im Hafen von Rorschach
SD Wittelsbach um 1900 im Rorschacher Hafen

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne