IIHF Hall of Fame, 2010 | |
---|---|
Geburtsdatum | 1. Juni 1960 |
Geburtsort | Moskau, Russische SFSR |
Todesdatum | 6. Juni 2012 |
Sterbeort | Moskau, Russland |
Größe | 175 cm |
Gewicht | 88 kg |
Position | Linker Flügel |
Schusshand | Links |
Draft | |
NHL Entry Draft | 1986, 11. Runde, 238. Position Vancouver Canucks |
Karrierestationen | |
1977–1989 | ZSKA Moskau |
1989–1990 | Vancouver Canucks |
1990–1992 | Zürcher SC |
1992–1995 | Östersunds IK |
1995–1996 | Brunflo IK |
Wladimir Jewgenjewitsch Krutow (russisch Владимир Евгеньевич Крутов; * 1. Juni 1960 in Moskau, Russische SFSR; † 6. Juni 2012 ebenda) war ein russischer Eishockeyspieler und -trainer, der insbesondere während seiner aktiven Karriere als Spieler große Erfolge mit dem Armeesportklub ZSKA Moskau sowie der Nationalmannschaft der UdSSR feierte. Er war der linke Flügelstürmer der KLM-Reihe um Igor Larionow und Sergei Makarow.[1]