Woiwodschaft Ruthenien | |
---|---|
Karte | |
Wappen und Flagge | |
![]() |
![]() |
Basisdaten | |
Hauptstadt: | Lemberg |
Größere Städte: | Lemberg, Chełm, Przemyśl, Sanok, Halicz |
Einwohner: | 1.495.000 (1770) |
Bevölkerungsdichte: | 24 Einwohner / km² |
Geografie | |
Fläche: | 55.200 km² |
Ausdehnung: | Nord-Süd: bis 480 km West-Ost: bis 300 km |
Höchster Punkt: | 1346 m. ü. NN |
Tiefster Punkt: | 138 m. ü. NN |
Verwaltungsgliederung | |
Kreisfreie Städte: | 21 |
Landkreise: | 13 |
Die Woiwodschaft Ruthenien, historisch auch Rothreußen (Rotrussland) oder Rotruthenien; lateinisch Palatinatus Russiae, polnisch Województwo ruskie, ukrainisch Руське воєводство, war eine Verwaltungseinheit in der Provinz Kleinpolen des Königreichs Polen (1434–1569) bzw. der Adelsrepublik Polen-Litauen (1569–1772).