Wolchow

Wolchow
Волхов
Der Wolchow in Weliki Nowgorod

Der Wolchow in Weliki Nowgorod

Daten
Gewässerkennzahl RU01040200612102000018509
Lage Oblast Nowgorod, Oblast Leningrad (Russland)
Flusssystem Newa
Abfluss über Newa → Ostsee
Ursprung Ilmensee
58° 28′ 4″ N, 31° 17′ 3″ O
Quellhöhe 18 m
Mündung bei Nowaja Ladoga in den LadogaseeKoordinaten: 60° 7′ 49″ N, 32° 19′ 41″ O
60° 7′ 49″ N, 32° 19′ 41″ O
Mündungshöhe m
Höhenunterschied 14 m
Sohlgefälle 0,06 ‰
Länge 224 km[1][2]
Einzugsgebiet 80.200 km²[1][2]
Abfluss[2] MQ
586 m³/s
Linke Nebenflüsse Kerest, Tigoda, Wloja, Olomna
Rechte Nebenflüsse Wischera, Tschernaja, Ptschowscha, Oskuija
Großstädte Weliki Nowgorod
Mittelstädte Kirischi, Wolchow
Kleinstädte Nowaja Ladoga
Flusskraftwerk Wolchowskaja

Flusskraftwerk Wolchowskaja

Wikinger-Hügelgräber am Wolchow

Wikinger-Hügelgräber am Wolchow

Einzugsgebiet des Wolchow (Волхов)

Einzugsgebiet des Wolchow (Волхов)

Der Wolchow (russisch Волхов) ist ein Fluss in Nordwestrussland zwischen Sankt Petersburg und Moskau in der Nähe von Weliki Nowgorod.

Er entspringt dem Ilmensee in dessen Norden und mündet bei Nowaja Ladoga in den Ladogasee. Seine Hauptquellflüsse sind die Msta sowie die Lowat und die Schelon, die in den Ilmensee fließen.

  1. a b Wolchow im Staatlichen Gewässerverzeichnis der Russischen Föderation (russisch)
  2. a b c Artikel Wolchow in der Großen Sowjetischen Enzyklopädie (BSE), 3. Auflage 1969–1978 (russisch)http://vorlage_gse.test/1%3D006413~2a%3DWolchow~2b%3DWolchow

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne