Wolfgang von Regensburg

Dar­stellung Wolf­gangs mit Heiligen­attributen, 15. Jahr­hundert

Wolfgang von Regensburg (* um 924 in Schwaben bei Reutlingen, wahrscheinlich Pfullingen; † 31. Oktober 994 in Pupping, Oberösterreich) war Domscholaster, Missionar und ab 972 Bischof von Regensburg. Er wurde 1052 heiliggesprochen. Seine Eltern waren vermutlich Herrmann, Graf im Pfullichgau (Sohn von Arnulf I. und Judith) und Gisela (Tochter von Burchard II. und Regelinda).[1]

  1. Hansmartin Decker-Hauff: Ottonen und Schwaben. Hrsg.: Zeitschrift für Württembergische Landesgeschichte. Nr. 14, 1955.

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne