Wolfs- und Schakalartige | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() Oben:Wolf | ||||||||||||
Systematik | ||||||||||||
| ||||||||||||
Wissenschaftlicher Name | ||||||||||||
Canis | ||||||||||||
Linnaeus, 1758 |
Die Wolfs- und Schakalartigen (Canis, umgangssprachlich auch einfach Wölfe und Schakale genannt) sind eine Gattung der Hunde (Canidae). Sie umfasst die großen Wildhunde vom Wolfs- und Schakaltyp, als bekannteste Vertreter den Wolf und den aus diesem gezüchteten Haushund, den Goldschakal und den Kojoten.
Zwei der klassischen Schakalarten – der Streifenschakal und der Schabrackenschakal, beide verbreitet im Afrika südlich der Sahara – wurden jedoch als nicht sehr nahe verwandt mit den anderen Arten erkannt und werden heute in eine eigene Gattung (Lupulella) gestellt.