Wondreb (Fluss)

Wondreb
Odrava
Daten
Gewässerkennzahl DE: 5322, CZ: 1-13-01-0530
Lage Bayern

Tschechien

Flusssystem Elbe
Abfluss über Eger → Elbe → Nordsee
Ursprung Zusammenfluss Nikolausbach/Neugrünbach:
in Mähring-Poppenreuth bei Tirschenreuth

49° 54′ 1″ N, 12° 28′ 6″ O


Quelle des Nikolausbachs oder Mikolášský potok:
am Tillenberg/Dyleň bei Nové Mohelno
49° 56′ 29″ N, 12° 29′ 49″ O

Quellhöhe Zusammenfluss Nikolausbach/Neugrünbach:

ca. 581 m ü. NHN

Quelle des Nikolausbachs/Mikolášský potok:
ca. 755 m n.m.[1]

Mündung vor Odrava-Mostov (deutsch Mostau) von rechts und Süden in die EgerKoordinaten: 50° 6′ 38″ N, 12° 29′ 7″ O
50° 6′ 38″ N, 12° 29′ 7″ O
Mündungshöhe ca. 420 m n.m.
Höhenunterschied ca. 335 m
Sohlgefälle ca. 5,1 ‰
Länge ab Zusammenfluss Nikolausbach/Neugrünbach:
ca. 60,2 km[2] [1]

ab Quelle Nikolausbach oder Mikolášský potok: 66,1 km[2]

Einzugsgebiet 507,13 km²[2]
Abfluss am Pegel Waldsassen[3]
AEo: 230 km²
Lage: 25,7 km oberhalb der Mündung
NNQ (11.08.1969)
MNQ 1967–2014
MQ 1967–2014
Mq 1967–2014
MHQ 1967–2014
HHQ (03.01.2003)
110 l/s
553 l/s
1,89 m³/s
8,2 l/(s km²)
21,2 m³/s
51,1 m³/s
Durchflossene Stauseen Talsperre Jesenice
Wondreb in Waldsassen

Die Wondreb (tschechisch Odrava) ist ein mit seinem linken Oberlauf Nikolausbach zusammen etwa 66 km langer, südlicher und rechter Zufluss der Eger in Deutschland und Tschechien. Etwa 48,1 km dieser Gesamtlänge liegen im bayerischen Landkreis Tirschenreuth, etwa 1,2 km sind Grenzgewässer zwischen Bayern und Tschechien und etwa 16,8 km liegen im tschechischen Okres Cheb.[2] Der Name Wondreb ist slawischen Ursprungs.

  1. a b BayernAtlas der Bayerischen Staatsregierung (Hinweise)
  2. a b c d Gesamttabelle des Gewässerverzeichnisses Bayern des Bayerischen Landesamtes für Umwelt (XLS, 10,3 MB)
  3. Deutsches Gewässerkundliches Jahrbuch Elbegebiet, Teil I 2014. (PDF) In: lhw.sachsen-anhalt.de, Lage im Jahrbuch nicht mit „oberhalb der Mündung“, sondern mit „ab Staats-/Landesgrenze, links“ (zur CR) angegeben, daher Lage des Pegels (25,7 km o.d.M.) aus Gesamtlänge (58,4 km) abzgl. Länge in Deutschland (39 km bis Staats-/Landesgrenze) zzgl. Entfernung des Pegels von der Staats-/Landesgrenze errechnet. Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft Sachsen-Anhalt, S. 105, abgerufen am 7. März 2021.

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne