Wong Fei-hung

Wong Fei-hung – 黃飛鴻[1]
Wong Fei-hung-Museum – 黃飛鴻紀念館, Foshan 2001

Wong Fei-hung (chinesisch 黃飛鴻 / 黄飞鸿, Pinyin Huáng Fēihóng, Jyutping Wong4 Fei1hung4 Zi 達雲 / 达云, Dáyún, Jyutping Daat6wan4, * Wong Sek-cheung 黃錫祥 / 黄锡祥, Huáng Xīxiáng, Jyutping Wong4 Sek3-coeng4 am 19. August 1847 oder 9. August 1856[Anm. 1] im Dorf Xiludan, Xiqiaoling [heute Bezirk Nanhai, Foshan], Kaiserreich China; † 25. März 1925 in Guangzhou, Republik China) war ein chinesischer Arzt der traditionellen chinesischen Medizin und Kampfkünstler. In China wird er als Volksheld geehrt. Er war der Sohn von Wong Kei-ying, auch beschrieben als Huang Qiying, einem legendären Kung-Fu-Meister.[2][3][4][5][6][7][8]

Aufgrund seines unermüdlichen Bemühens, den Schwachen in Not beizustehen, genießt Wong Fei-hung noch heute in ganz China ein hohes Ansehen. Seine Tätigkeit als Arzt und die Tatsache, dass er viele bedürftige Menschen kostenlos behandelte, trugen zu seinem guten Ruf bei.

Mit Hilfe des von seinem Vater erlernte Hung Gar-Kungfus setzte er sich ständig zum Wohle des Volkes ein. So war er, ebenso wie sein Vater, Mitglied in einer Gruppe von Kampfkünstler, die sich „Die 10 Tiger von Guangdong“[Anm. 2] nannte und sich für die Armen und Schwachen einsetzte. Er machte den Meteorhammer unter dem Volk sehr populär und erklärte ihn zu seiner Lieblingswaffe.

In der daoistischen Ahnentempelanlage von Foshan ist ihm ein Museum[Anm. 3] – amtlich englisch Foshan Huang Feihong Memorial Hall – gewidmet. Sämtliche Informationen über seine Werke und Informationen rund um seine Geschichte sind dort zu sehen.[9][10]

In den zahlreichen Hongkong-Filmen wird Wong meist mit wenig historischem Wahrheitsgehalt als fähiger Kampfkünstler dargestellt, der für die Gerechtigkeit der einfachen Bevölkerung eintritt, beispielsweise in Once Upon a Time in China oder Drunken Master.

  1. Incredible Discovery: A Photo of Real Wong Fei-hung! In: practicalhungkyun.com. Abgerufen am 28. Januar 2021 (englisch, 2013 Entdeckung der Fotoverwechselung zwischen Wong Honhei und sein Vater Wong Feihung.).
  2. 黄飞鸿大事年表 – Liste der Großereignisse von Wong Feihung (Huang Feihong). In: news.21cn.com. 大洋网Dayang Wang, 20. Oktober 2002, archiviert vom Original am 10. August 2004; abgerufen am 10. März 2021 (chinesisch, Die Geburtsdaten von Wong (1856年農曆七月初九 / 1856年农历七月初九) ist hier nach dem chinesischen Kalendersystem angegeben. Auf vielen anderen Website wurde diese Geburtsdaten ohne Datumskonvertierung – also vom 9. Juli 1847 (chinesischer Kalender) zum 19. August 1847 (gregorianischer Kalender) – übernommen. Das Portraitbild des Websites nutzt das Bild von Wong Feihungs Sohn Wong Honhei, aufgrund einer fehlerhafte Publikation eines Hongkonger Kungfu-Fachzeitschrifts, siehe: Incredible Discovery: A Photo of Real Wong Fei-hung! In: practicalhungkyun.com).
  3. 歷史上的今天>> 1847年>> 7月9日中國武術家黃飛鴻出生 – Heutiger Tag in der Geschichte >> 7.09. – Geburt des chinesischen Kampfkünstlers Wong Fei-hung (Huang Feihong). In: 70thvictory.com.tw. Abgerufen am 11. März 2021 (chinesisch).
  4. 此人堪稱中國的一代宗師,傳人已經分佈在五洲四海,很多都在國外_黃飛鴻 – Diese Person wird als Großmeister seiner Epoche genannt, seine Nachfahren sind überall auf der ganzen Welt verteilt, viele auch im Ausland – Wong Fei-hung (Huang Feihong). In: toments.com. Abgerufen am 11. März 2021 (chinesisch).
  5. 黄飞鸿史略 – Wong Fei-hungs Kurzchronik. In: foshanmuseum.com. Foshan Museum, archiviert vom Original am 27. März 2019; abgerufen am 11. März 2021 (chinesisch, Das Portraitbild des Websites nutzt das Bild von Wong Feihungs Sohn Wong Honhei, aufgrund einer fehlerhafte Publikation eines Hongkonger Kungfu-Fachzeitschrifts, siehe: Incredible Discovery: A Photo of Real Wong Fei-hung! In: practicalhungkyun.com): „黄飞鸿原名黄锡祥、字达云,原籍南海西樵岭西禄舟村,咸丰六年(1856年)七月初九生于佛山,其童年、少年均在佛山度过。 – Wong Fei-hungs Geburtsname ist Wong Sek-cheung, Zi Dayun, Ahnenstammort vom Dorf Xiludan, Xiqiaoling, Nanhai, geboren am 6. Jahr der Xianfeng-Zeit in Foshan (1856); verbrachte seine Kindheit und Jugendzeit in Foshan.“
  6. 劉宇明 – Liu, Xuming: <人物> 真實黃飛鴻 武功有多高 – <Bekannte Persönlichkeiten> Wie stark ist das Kungfu vom tatsächlichen Wong Fei-hung wirklich. In: epochtimes.com.hk. Archiviert vom Original am 16. Mai 2015; abgerufen am 11. März 2021 (chinesisch, Autorname mit Pinyin-Umschrift erzeugt und muss nicht dem tatsächlichen amtliche Personennamen entsprechen.).
  7. CT, Jennifer: 歷史上真實的黃飛鴻 簡直不敢相信! – Der historischer Wong Fei-hung ist wirklich kaum zu glauben! In: chinatimes.com. 22. Juni 2015, abgerufen am 11. März 2021 (chinesisch).
  8. 曾俊華 – John C. Tsang: Blogs of former Financial Secretary – 一代宗師黃飛鴻 – Blogs des Ex-Finanzminister – Ein Großmeister seiner Zeit. In: fso.gov.hk. 18. Juli 2010, archiviert vom Original am 11. März 2021; abgerufen am 11. März 2021 (chinesisch).
  9. 黄飞鸿纪念馆 – „Foshan Huang Feihong Memorial Hall“. In: fszumiao.com. Foshan Zumiao – „Foshan-Ahnentempelanlage“, abgerufen am 11. März 2021 (chinesisch).
  10. 廣州佛山祖廟 – „Guangzhou Foshan Ahnentempelanlage“. In: ym.edu.tw. National Yang-Ming University, 28. Mai 2014, abgerufen am 11. März 2021 (chinesisch).


Referenzfehler: <ref>-Tags existieren für die Gruppe Anm., jedoch wurde kein dazugehöriges <references group="Anm." />-Tag gefunden.


From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne