Film | |
Titel | Woodstock – 3 Tage im Zeichen von Liebe & Musik |
---|---|
Originaltitel | Woodstock – 3 Days of Peace & Music |
Produktionsland | USA |
Originalsprache | Englisch |
Erscheinungsjahr | 1970 |
Länge | 184 Minuten |
Altersfreigabe |
|
Stab | |
Regie | Michael Wadleigh |
Drehbuch | Michael Wadleigh |
Produktion | Bob Maurice |
Musik | Siehe Tabelle |
Kamera |
|
Schnitt | |
→ Besetzung |
Woodstock ist ein Dokumentarfilm über das Woodstock-Festival. Über 20 Kameraleute erstellten auf dem Festival über 100 Stunden Farbfilmmaterial. Aus diesem Material wurde ein dreistündiger Film im Breitbildformat geschnitten. Bemerkenswert ist die Split-Screen-Technik, mit der teilweise bis zu drei Perspektiven nebeneinander montiert wurden. Das eigentliche Festival war ein finanzielles Desaster, der Film konnte durch seine Einspielergebnisse jedoch einen Großteil des Verlustes ausgleichen, denn er brachte rund 5 Millionen Dollar innerhalb von nur 18 Wochen ein.[1][2]