Missionsdaten | |||
---|---|---|---|
Mission | Wostok 2 | ||
NSSDCA ID | 1961-019A | ||
Rufzeichen | Орёл (Orjol – „Adler“) | ||
Masse | 4731 kg | ||
Start | 6. August 1961, 06:00 UT | ||
Startplatz | Baikonur 1/5 (45° 55′ 13″ N, 63° 20′ 32″ O ) | ||
Landung | 7. August 1961, 07:18 UT | ||
Landeplatz | 70 km SO von Engels 50° 51′ N, 47° 1′ O | ||
Flugdauer | 1d 1h 18min | ||
Erdumkreisungen | 17 | ||
Umlaufzeit | 88,46 min | ||
Bahnneigung | 64,93° | ||
Apogäum | 232 km | ||
Perigäum | 166 km | ||
Zurückgelegte Strecke | 703.000 km | ||
◄ Vorher / nachher ► | |||
|
Wostok 2 (russisch восток, Osten) war ein bemannter Weltraumflug des sowjetischen „Wostok“-Programms. Der Kosmonaut German Stepanowitsch Titow umkreiste die Erde über 25 Stunden lang. Es war der zweite und bis dahin auch der längste Raumflug. Titow hielt bis 2021 den Rekord als der jüngste Raumflieger im Weltall und noch immer den als jüngster Mensch im Erdorbit.