Missionsdaten | |||
---|---|---|---|
Mission | Wostok 3 | ||
NSSDCA ID | 1962-036A | ||
Raumfahrzeug | Wostok | ||
Rufzeichen | Сокол (Sokol – „Falke“) | ||
Masse | 4731 kg | ||
Besatzung | 1 | ||
Start | 11. August 1962, 08:30 UT | ||
Startplatz | Baikonur 1/5 | ||
Landung | 15. August 1962, 06:52 UT | ||
Landeplatz | bei Karakalinsk, Oblast Karaganda 48°03'32"N, 75°41'02"O[1] | ||
Flugdauer | 3d 22h 22m | ||
Erdumkreisungen | 64 | ||
Umlaufzeit | 88,33 min | ||
Bahnneigung | 64,98° | ||
Apogäum | 218 km | ||
Perigäum | 166 km | ||
Zurückgelegte Strecke | 2,64 Mio. km | ||
◄ Vorher / nachher ► | |||
|
Wostok 3 war ein bemannter Weltraumflug des sowjetischen Wostokprogramms. Zusammen mit Wostok 4 wurde der erste Doppelflug der bemannten Weltraumfahrt unternommen. Der Kosmonaut Andrijan Nikolajew blieb dabei fast vier Tage in der Erdumlaufbahn.