Wotan ist eine Figur in Richard Wagners Opernzyklus Der Ring des Nibelungen (uraufgeführt 1876), die in den Einzelteilen Das Rheingold, Die Walküre und Siegfried auftritt. Der Name Wotan ist dabei Richard Wagners (langobardische) Variante des Namens des germanischen Gottes Wodan (Odin). Wagner selbst bezeichnete das Wesen seiner Figur als „Summe der Intelligenz der Gegenwart“.[1] Als Sänger ist er ein Bariton.