Wuerhosaurus | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() Zeichnerische Darstellung von Wuerhosaurus | ||||||||||||
Zeitliches Auftreten | ||||||||||||
Unterkreide (Valanginium bis Albium)[1] | ||||||||||||
139,3 bis 100,5 Mio. Jahre | ||||||||||||
Fundorte | ||||||||||||
| ||||||||||||
Systematik | ||||||||||||
| ||||||||||||
Wissenschaftlicher Name | ||||||||||||
Wuerhosaurus | ||||||||||||
Dong, 1973 | ||||||||||||
Arten | ||||||||||||
|
Wuerhosaurus war eine Dinosauriergattung aus der Gruppe der Stegosauria. Sie war durch die flachen Knochenplatten am Rücken charakterisiert und lebte in der Unterkreide in Ostasien.
<ref>
-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen dixon_08.