Wympel R-23

Wympel R-23
Allgemeine Angaben
Typ Luft-Luft-Lenkwaffe
Heimische Bezeichnung R-23
NATO-Bezeichnung AA-7 Apex
Herkunftsland Sowjetunion
Hersteller Wympel
Entwicklung 1960er-Jahre
Indienststellung 1974
Einsatzzeit 1974–1998
Technische Daten
Länge 4,5 m (R-23R, R-24R)
Durchmesser 223 mm
Gefechtsgewicht 222 kg (R-23R), 243 kg (R-24R)
Spannweite 1 m
Antrieb Feststoff
Geschwindigkeit Mach 3
Reichweite 35 km (R-23R), 50 km (R-24R)
Dienstgipfelhöhe 25 km
Ausstattung
Zielortung Infrarot (R-23T, R-24T), halbaktives Radar (R-23R, R-24R) SARH
Gefechtskopf 25 kg hochexplosiver Splittersprengkopf
Zünder Radar-Näherungs- und Aufschlagzünder
Waffenplattformen MiG-23
Listen zum Thema

Die Wympel R-23 (DIA-Code: AA-7, NATO-Codename: Apex) ist eine sowjetische Luft-Luft-Lenkwaffe für mittlere Kampfentfernungen. Diese Rakete gilt als Primärbewaffnung für die MiG-23 in der Hauptverwendung als Jagdflugzeug.


From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne