XIX. Bezirk der Hauptstadt Budapest
| |||
Kispest | |||
| |||
Basisdaten | |||
---|---|---|---|
Lage: | Pest | ||
Fläche: | 9,38 km² | ||
Einwohner: | 56.561 (Stand 2023)[1] | ||
Bevölkerungsdichte: | 6.030 Einwohner pro km² | ||
Postleitzahl: | 1191–1196 | ||
KSH-kód: | 04011 | ||
Stadtteile: | Kispest Wekerletelep | ||
Eingemeindung: | 1. Januar 1950 | ||
Verwaltung | |||
Bürgermeister: | Péter Gajda (MSZP) | ||
Bürgermeisteramt: | Városház tér 18-20 1195 Budapest | ||
Website: | |||
Lage | |||
Koordinaten: | 47° 27′ N, 19° 8′ O | ||
![]() |
Der XIX. Bezirk der ungarischen Hauptstadt Budapest wird auch Kispest („Klein-Pest“) genannt und ist am 1. Januar 1950 mit dem Anschluss der bis dahin eigenständigen Stadt Kispest entstanden. Gleichzeitig ist er der Name des größeren der beiden Stadtteile, aus denen sich der Bezirk zusammensetzt.