Xbox Live Arcade (meist abgekürzt als XBLA) war ein Vertriebs-Kanal, den Microsoft auf der Xbox und Xbox 360 beim Vertrieb von digitalen Spielen genutzt hat. Der Fokus von XBLA lag auf kleineren Spielen die aufgrund geringer Dateigrößen schnell heruntergeladen werden konnten. Es gab außerdem die Möglichkeit, Demos der Spiele kostenlos herunterzuladen.
Auf der Xbox One wurde das Arcade-Branding nicht mehr übernommen, obwohl viele der Spiele aufgrund der Abwärtskompatibilität auch weiterhin darauf erworben und gespielt werden konnten.
Bis Oktober 2016 wurden 719 Xbox Live Arcade-Titel für die Xbox 360 veröffentlicht, davon 27 für die ursprüngliche Xbox. Nach der Schließung der Xbox Live-Dienste für die ursprüngliche Xbox am 15. April 2010 und des Xbox Games Store am 29. Juli 2024 wird das Xbox Live Arcade-Branding praktisch nicht mehr genutzt.