Yap (Insel)

Yap

Satellitenbild der Yap-Inseln
(Insel Yap Mitte links im Bild.)
Gewässer Pazifischer Ozean
Inselgruppe Yap-Inseln
Geographische Lage 9° 31′ N, 138° 6′ OKoordinaten: 9° 31′ N, 138° 6′ O
Yap (Insel) (Pazifischer Ozean)
Yap (Insel) (Pazifischer Ozean)
Länge 18 km
Breite 5 km
Fläche 56,15 km²
Höchste Erhebung Taabiywol
169 m
Einwohner 4750
85 Einw./km²
Hauptort Colonia
Yap als Hauptinsel im Südwesten der Inselgruppe
Yap als Hauptinsel im Südwesten der Inselgruppe

Yap ist die Hauptinsel der Yap-Inseln, einer kleinen Inselgruppe der Karolinen im Westpazifik. Diese ist ca. 1250 km von Neuguinea und 820 km von Guam entfernt. Politisch gehört die Insel zu den Föderierten Staaten von Mikronesien.

Die im Südwesten der Yap-Inseln gelegene Insel Yap ist etwa 18 km lang und maximal 5 km breit. Die Insel ist unterteilt in die Gemeinden (municipalities) Fanif, Weloy, Dalipebinaw, Rull, Kanifay und Gilman (von Norden nach Süden),[1] in denen insgesamt 4598 Einwohner leben (Stand 2010).[2] Darüber hinaus befindet sich im Nordosten der Insel Yap das zu der auf Gagil-Tomil liegenden Gemeinde Tomil gehörende Dorf Gargey.

An der Ostküste der Insel, auf dem Gebiet der Gemeinden Weloy und Rull, liegt Colonia, die Hauptstadt des mikronesischen Bundesstaats Yap. Dieser bildet mit drei weiteren Inselregionen die unabhängige Inselnation der Föderierten Staaten von Mikronesien.

Auf der Insel Yap befindet sich der Yap International Airport (IATA: YAP, ICAO: PTYA, 1829 Meter).

  1. 2010 FSM-Wide Census of Population and Housing – Preliminary Counts. (PDF; 1,39 MB) Downloadlink; vorläufige Daten. In: catalog.ihsn.org. International Household Survey Network (IHSN), abgerufen am 5. Februar 2023 (englisch).
  2. Yap 2010 Census Basic Tables – Table B01: Age and Sex by Municipality of Usual Residence, Yap State: 2010. (MS Excel; 433 kB) Downloadlink. In: stats.gov.fm. Government of the Federated States of Micronesia – Department of Resources & Development, abgerufen am 8. Oktober 2024 (englisch).

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne