Yinxu | |
---|---|
UNESCO-Welterbe
| |
Ruinen von Yin | |
Vertragsstaat(en): | VR China |
Typ: | Kultur |
Kriterien: | ii, iii, iv, vi |
Referenz-Nr.: | 1114
|
UNESCO-Region: | Asien und Pazifik |
Geschichte der Einschreibung | |
Einschreibung: | 2006 (Sitzung 30) |
Yinxu (chinesisch 殷墟, Pinyin Yīnxū – „Ruinen von Yin“) sind die Überreste der Hauptstadt Yin der späteren Shang-Dynastie, die an den beiden Ufern des Flusses Huan He (洹河), in der Gemeinde Xijiao (西郊乡) des Stadtbezirks Yindu (殷都区) der bezirksfreien Stadt Anyang, im Nordwesten der Provinz Henan in der Volksrepublik China gefunden wurden. Die wichtigsten Fundorte in Xijiao waren die Dörfer Xiaotun (小屯) und Huayuanzhuang (花园庄). Die Ruinen stammen aus dem 14. bis 11. Jh. v. Chr. Yin wurde von Pan Geng zur Hauptstadt bestimmt und blieb es bis zum Ende der Shang-Dynastie.