ZB ABeh 150

ABeh 150
ABeh 150 202 in Interlaken
ABeh 150 202 in Interlaken
ABeh 150 202 in Interlaken
Nummerierung: ABeh 150 001–004
Anzahl: 4
Hersteller: Stadler Rail
Baujahr(e): 2012–2013
Achsformel: Bo’1Az’Az1’Bo’+2’2’+Bo’1Az’Az1’Bo’
Spurweite: 1000 mm (Meterspur)
Länge über Kupplung: 126'000 mm
Höhe: 4050 mm
Breite: 2650 mm
Drehgestellachsstand: 2000 mm (Adhäsionstriebdrehgestell)
2380 mm (Zahnradtriebdrehgestell)
1900 mm (Bremsdrehgestell)
Dienstmasse: 200 t
Höchstgeschwindigkeit: 120 km/h (Adhäsion)
40 km/h (Zahnrad, bergwärts)
27,5 – 32 km/h (Zahnrad, talwärts)
Stundenleistung: 2800 kW (Adhäsion)
3200 kW (Zahnrad)
Anfahrzugkraft: 240 kN (Adhäsion)
200 kN (Zahnrad)
Raddurchmesser: 810 mm
Zahnradsystem: Riggenbach
Anzahl Antriebszahnräder: 4
Motorentyp: TMF 42-38-4
Stromsystem: 15 kV, 16,7 Hz ~
Stromübertragung: Oberleitung
Anzahl der Fahrmotoren: 12
Gefälle: 35 ‰ (Adhäsion)
120 ‰ (Zahnrad)
Sitzplätze: 317
davon 1. Klasse: 74
Klappsitze: 10
Fußbodenhöhe: 1100 mm; 420 mm Niederflur
Klassen: 2

Der ABeh 150 ist ein Gelenktriebwagen der Zentralbahn für Adhäsions- und Zahnradstrecken. Er wurde von Stadler Rail entwickelt und gebaut und auch als Adler (Alpiner dynamischer leichter eleganter Reisezug) bezeichnet.


From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne