ZIL | |
---|---|
![]() Ein ZIL-158 Baujahr 1961 | |
ZIL-158 | |
Hersteller | Sawod imeni Lichatschowa sowie LiAZ |
Bauart | Stadtbus |
Produktionszeitraum | 1957–1970 |
Achsen | 2 |
Motor | Sechszylinder-Ottomotor ZIL-158W |
Leistung | 81 kW |
Länge | 9,03 m |
Breite | 2,5 m |
Höhe | 3 m |
Achsstand | 4858 mm |
Sitzplätze | 32 |
Stehplätze | 30 |
Leergewicht | 6500 kg |
Zul. Gesamtgewicht | 10980 kg |
Vorgängermodell | ZIS-155 |
Nachfolgemodell | LiAZ-677 |
Der ZIL-158 (russisch ЗИЛ-158) war ein Bus des sowjetischen Herstellers Sawod imeni Lichatschowa, kurz ZIL. Ab 1959 wurde die Produktion in das Likinski Awtobusny Sawod (LiAZ) verlagert. Ab 1961 wurden die Fahrzeuge nur noch unter dem Namen LiAZ-158 ausgeliefert. Mit über 70.000 gebauten Exemplaren war der Bus in der Sowjetunion der 1960er-Jahre sehr weit verbreitet. Er hatte einen vorn eingebauten Ottomotor; es wurde auch eine Version mit Heckmotor gefertigt, die die Bezeichnung ZIL-159 erhielt.