![]() | |
Geburtsdatum | 28. Juli 1984 |
Geburtsort | Minneapolis, Minnesota, USA |
Größe | 180 cm |
Gewicht | 86 kg |
Position | Linker Flügel |
Nummer | #11 |
Schusshand | Links |
Draft | |
NHL Entry Draft | 2003, 1. Runde, 17. Position New Jersey Devils |
Karrierestationen | |
2000–2002 | Shattuck St. Mary’s |
2002–2004 | University of North Dakota |
2004–2005 | Albany River Rats |
2005–2012 | New Jersey Devils |
2012–2021 | Minnesota Wild |
2021–2023 | New York Islanders |
2024 | Colorado Avalanche |
Zachary „Zach“ Justin Parise (* 28. Juli 1984 in Minneapolis, Minnesota) ist ein ehemaliger US-amerikanischer Eishockeyspieler. Zwischen 2005 und 2024 bestritt der linke Flügelstürmer über 1200 Partien in der National Hockey League (NHL), den Großteil davon für die New Jersey Devils und die Minnesota Wild, bevor er seine Karriere bei den New York Islanders und der Colorado Avalanche ausklingen ließ. Mit den Devils, die er auch als Kapitän anführte, erreichte er in den Playoffs 2012 das Endspiel um den Stanley Cup, unterlag dort allerdings den Los Angeles Kings. Auf internationaler Ebene vertrat er die Nationalmannschaft der USA bei zahlreichen Turnieren, unter anderem den Olympischen Winterspielen 2010, bei denen er mit dem Team die Silbermedaille gewann und selbst ins All-Star-Team des Turniers gewählt wurde. Sein Vater Jean-Paul Parisé und sein älterer Bruder Jordan Parise waren ebenfalls professionelle Eishockeyspieler.