Film | |
Titel | Zachariah |
---|---|
Produktionsland | Vereinigte Staaten |
Originalsprache | Englisch |
Erscheinungsjahr | 1971 |
Länge | 93 Minuten |
Stab | |
Regie | George Englund |
Drehbuch | Philip Austin, Peter Bergman, Hermann Hesse, Joe Massot, David Ossman, Phil Proctor |
Produktion | George Englund, Lawrence Kubik |
Musik | Jimmie Haskell, Doug Kershaw |
Kamera | Jorge Stahl Jr. |
Schnitt | Gary Griffin |
Besetzung | |
|
Zachariah ist ein US-amerikanischer Spielfilm aus dem Jahr 1971. Der Film ist eine Mischung aus Anti-Western (Acid-Western)[1] und Musikfilm und bezeichnet sich selbst als „erster elektrischer Western“.
Der Film enthält unter anderem Auftritte von der James Gang, Country Joe and the Fish, dem Geiger Doug Kershaw und dem Schlagzeuger des John-Coltrane-Quartetts Elvin Jones. Bei ihren Auftritten spielen die Musiker direkt an den Western-Schauplätzen des Films. Meistens stehen dabei ihre Konzerte im Vordergrund, ohne dass sie an der eigentlichen Handlung teilnehmen.