Werkdaten | |
---|---|
Titel: | Das Serail |
Originaltitel: | Zaide |
Form: | Singspiel |
Originalsprache: | Deutsch |
Musik: | Wolfgang Amadeus Mozart |
Libretto: | Johann Andreas Schachtner |
Uraufführung: | 27. Januar 1866 (postum) |
Ort der Uraufführung: | Frankfurt am Main |
Ort und Zeit der Handlung: | Türkei, 16. Jahrhundert |
Personen | |
Zaide (KV 344; 336b) ist ein deutsches Singspiel-Fragment in zwei Aufzügen von Wolfgang Amadeus Mozart nach einem verschollenen Libretto von Johann Andreas Schachtner. Mozart widmete dieses Stück seinem Freund, dem Theaterdirektor Johann Heinrich Böhm.
Die Zaide ist ein über lange Zeit kaum beachteter ernster Vorläufer des zwei Jahre später komponierten heiteren deutschen Singspiels Die Entführung aus dem Serail. In beiden Stücken geht es um eine Flucht aus einem Sultanspalast.