Zainab. Ländliche Szenen und Sitten (arabisch زينب مناظر وأخلاق ريفية, DMG Zainab. Manāẓir wa-aḫlāq rīfīya) ist ein arabischer Roman, der vom ägyptischen Schriftsteller Muhammad Husain Haikal (gest. 1956) verfasst wurde. Er gilt als der erste ägyptische Roman im eigentlichen Sinne.[1] Außerdem gilt er als erster Roman, in dem die Dialoge im ägyptischen Dialekt anstatt der gesetzlichen hocharabischen Sprache geführt werden.[2] Haikal veröffentlichte das 1911 in Paris fertiggestellte Erstlingswerk zum ersten Mal 1913 in Kairo unter dem Sobriquet „ein Ägypter vom Land“ (Miṣrī fallāḥ), mit dem er seine Sympathien mit den Dorfbewohnern Ägyptens zum Ausdruck brachte. Der Roman ist eine scharfe Kritik an der Tradition der arrangierten Ehe, die bis heute in Ägypten existiert.[3] Nachdem Haikal ein bekannter Journalist und Politiker geworden war, gab er den Roman 1929 zum zweiten Mal heraus. In diesem Jahr wurde Zainab verfilmt und gilt als erster ägyptischer Film.