Das Zandabecken, in der wissenschaftlichen Literatur vor allem in der englischen Bezeichnung als Zanda Basin oder Zhada Basin bekannt, ist ein tektonisches Sedimentbecken am Nordrand des Himalaya im Kreis Zanda, Bezirk Ngari, und damit im äußersten Westen des Autonomen Gebiets Tibet in der Volksrepublik China.
Das Becken ist durch eine tektonische Plattenverschiebung im Zusammenhang mit der Gebirgsbildung des Himalaya entstanden (pull-apart sag basin) und wurde danach durch Sedimentation aufgefüllt.[1] Es ist vor allem als Fossillagerstätte bekannt, unter den Funden befinden sich zahlreiche Fossilien von Wirbeltieren des späten Miozän bis zum frühen Pleistozän und überspannt damit die gesamte Zeit des Pliozän vor etwa 5,3 bis 2,6 Millionen Jahren.[1]