Ein Zauberspruch oder eine Zauberformel ist eine Folge von Worten, die im Rahmen einer magischen Operation gebraucht werden sollen.[1] Hierzu können der Name des beschworenen Geistwesens (zum Beispiel einer Gottheit oder eines Dämons), die Beschreibung der gewünschten Wirkung, aber auch unverständliche Zauberworte ohne eigentlichen Sinn wie Abrakadabra gehören.
Zaubersprüche sind der Verbalmagie zuzuordnen. Eine exakte Abgrenzung des Zauberspruchs zum Gebet oder Segen ist nicht möglich.[2]
Zauberformeln sind schon aus dem Altertum bekannt und gehören in der deutschen Literatur zu den ältesten Zeugnissen, beispielsweise die Merseburger Zaubersprüche (wahrscheinlich im 8. Jahrhundert entstanden). Die Grimoires (Zauberbücher) des Spätmittelalters und der frühen Neuzeit enthalten zahlreiche Zaubersprüche, die teilweise auf antike Quellen zurückgehen.