Zeaxanthin

Strukturformel
Struktur von Zeaxanthin
Allgemeines
Name Zeaxanthin
Andere Namen
Summenformel C40H56O2
Kurzbeschreibung

orangegelbe Kristalle von stahlblauem, metallischem Glanz[3]

Externe Identifikatoren/Datenbanken
CAS-Nummer 144-68-3
EG-Nummer 205-636-4
ECHA-InfoCard 100.005.125
PubChem 5280899
DrugBank DB11176
Wikidata Q169337
Eigenschaften
Molare Masse 568,89 g·mol−1
Aggregatzustand

fest

Schmelzpunkt

215 °C[3]

Löslichkeit
Sicherheitshinweise
GHS-Gefahrstoffkennzeichnung[4]
keine GHS-Piktogramme

H- und P-Sätze H: keine H-Sätze
P: keine P-Sätze[4]
Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen (0 °C, 1000 hPa).

Zeaxanthin ist ein natürlicher, orangegelber Farbstoff, der in Pflanzen und Tieren bei Reaktionen auf Lichtstrahlung eine Rolle spielt. Chemisch ist Zeaxanthin ein Xanthophyll, ein sauerstoffhaltiges Carotinoid („oxidiertes β-Carotin“). Die Substanz ist als E 161h in der EU als Futtermittelzusatzstoff zugelassen.

  1. Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen Futtermittel.
  2. Eintrag zu ZEAXANTHIN in der CosIng-Datenbank der EU-Kommission, abgerufen am 25. Februar 2020.
  3. a b c d Eintrag zu Zeaxanthin. In: Römpp Online. Georg Thieme Verlag, abgerufen am 10. April 2014.
  4. a b Datenblatt Zeaxanthin bei Sigma-Aldrich, abgerufen am 12. Februar 2019 (PDF).

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne