Die Zentralsemitischen Sprachen[1][2] bilden einen von drei Zweigen der Westsemitischen Sprachen, neben den Neusüdarabischen sowie den Äthiosemitischen Sprachen.
Das Zentralsemitische selbst lässt sich tiefer in zwei Zweige unterteilen: Arabisch und Nordwestsemitisch. Letzterer besteht prinzipiell aus den Aramäischen und den Kanaanäischen Sprachen (darunter Phönizisch und Hebräisch).